Produktinformationen "Arbeitsplattenöl, lösemittelfrei 2052"
Allgemeine Informationen:
BIOFA Arbeitsplattenöl ist ein natürliches, lösemittelfreies Öl mit guter Fleckenbeständigkeit. Erfüllt die Norm EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Kinderspielzeug) sowie die DIN 53160 (Schweiß- und Speichelechtheit) und ist auf Lebensmittelverträglichkeit erfolgreich geprüft und hat darüber hinaus Bestnoten bei der Hautverträglichkeit erhalten (ebenfalls zertifiziert, siehe die diesem Artikel beigefügten Downloads)! Darüber hinaus ist das Arbeitsplattenöl seit neuestem auch vollständig frei von Kobalt! Es dringt gut in das Holz ein, ist diffusionsfähig, antistatisch und belebt und vertieft die natürliche Struktur und Tönung der behandelten Hölzer.
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Holzöl, Ricinenöl-Kolophoniumharzverkoch-ung, Mikrowachs, Quellton, Entschäumer, Mangan-, Calcium- und Zirkonium-Trockner, Antioxidans.
Verarbeitung:
1. Vorbehandlung
Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 12%), sauber, staub- und fettfrei sein. Endschliff ab Korn 180.
2. Grundanstrich
Arbeitsplattenöl mit Pinsel, Lappen, Walze, Schwamm oder im Spritzverfahren auftragen. Nach 20-30 Minuten Eindringzeit überstehendes Öl zu noch saugfähigen Stellen vertreiben bzw. abnehmen und Oberfläche mit Lappen oder Pad trocken polieren.
3. Zwischen- und Schlussanstrich
Am nächsten Tag nochmals dünn auftragen und wie oben beschrieben verarbeiten. Evtl. je nach Saugfähigkeit des Untergrundes noch einen 3. Anstrich auftragen. Wichtig: Vorversuche durchführen! Es darf keine Ölschicht auf der Oberfläche stehen bleiben! Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Nicht unter 16°C verarbeiten!
4. Reinigung der Arbeitsgeräte
Sofort nach Gebrauch mit BIOFA Pinselreiniger 0600 (lösemittelfrei) oder Verdünnung 0500 reinigen.
5. Reinigung und Pflege der Oberflächen
Reinigung mit pH-neutralem Reinigungsmittel in handwarmem Wasser. Wir empfehlen NACASA Universalreiniger 4010. Zur Pflege und Auffrischung die Oberfläche reinigen, und nach vollständiger Trocknung wie oben beschrieben nachölen. Bereits angegriffene, graue Flächen mit feinem Schleifpapier (240er Korn) oder Pad anschleifen und nachölen. Stark beanspruchte Flächen monatlich nachölen. Trocknung Nach 16-24 Std. (20°C/ 50-55 % relative Luftfeuchte) trocken und überarbeitbar. Die vollständige Durchtrocknung dauert ca. 7-10 Tage.
Verbrauch:
1. Auftrag: 25-35 ml/m² bzw. 30-40 m²/l.
2. und 3. Auftrag: 5-10 ml/m² bzw. 100-200 m²/l, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Artikelgewicht: | 0,17 Kg |
Inhalt: | 0,15 l |